Das Jahr 2019 war für mich persönlich ein Jahr der beruflichen Veränderung. Über längere Zeit fühlt ich mich bereits auf dem falschem Weg bzw. in einer Sackgasse. Im Frühjahr dann die Entscheidung, meinen festen Job zu kündigen und neue Wege zu gehen. Mir war es wichtig, selbstbestimmter an den Dingen zu arbeiten, die mir wichtig sind. Ohne konkrete Idee, wie sich dies für mich gestalten werden sollte, war ich aber zutiefst davon überzeugt, dass es Zeit war diese Entschiedung nun zu treffen.  Das Alte ersteinmal Loszulassen damit etwas Neues kommen kann. Dieses gewisse Risiko einzugehen ohne zu Wissen, was da nun kommen wird. Diesen Raum aufzumachen für neue Möglichkeiten


Ich traf meine Entscheidung und lies los und fühlte mich absolut befreit und freute mich auf das Neue. Nun war es allerdings nicht so, dass die neuen Möglichkeiten sofort an meine Türen klopften. Im Gegenteil, es passierte ersteinmal gar nichts und ich selbst war völlig enttäuscht und fühlte mich nach einer gewissen Zeit erneut in der Sackgasse. Im Nachhinein weiß ich nun, wie sehr sich hier meine eigene Ungeduld zeigte und wie sehr ich mich in dieser Zeit unter Druck gesetzt hatte.

Aus einem Impuls heraus begann ich dann in dieser neuen Situation, unsere Wohnräume aufzuräumen und auszusortieren. In intensiven zwei Wochen sah ich jede einzelne Schublade unserer Wohnung durch und sortierte aus, was wir nicht mehr mochten und nicht mehr nutzten. Obwohl mein Mann und ich Personen sind, die bewusst sind mit den Dingen, die uns umgeben, kamen hier so viel Dinge zusammen, die wir gehenlassen wollten. Wir waren beide völlig erstaunt und überrascht davon. Für mich persönlich war dieser Prozess so befreiend. Der Prozess selbst war anstrengend, da hier so viel Energie freigesetzt wurde, die vorher feststeckte. Nach einiger Zeit fühlte ich aber diese Leichtigkeit und Klarheit, die ich vorher so vermisst hatte. Ich hatte wieder neue Ideen und fühlte mich offen und bereit für neue Möglichkeiten. Drei Wochen später sollte ich in meinem ersten Seminar im Rahmen meiner Imperial Feng Shui Ausbildung sitzen...

WHEN YOUR ROOM IS CLEAN AND UNCLUTTERED, YOU HAVE NO CHOICE BUT TO EXAMINE YOUR INNER STATE.

(Marie Kondo)

ALLES IST ENERGIE

Was haben Aussortieren und Loslassen nun aber mit Feng Shui zu tun?

Im Feng Shui gehen wir davon aus, dass alles Qi hat. Das heißt auch, dass alle Gegenstände in unseren Räumen Energie binden. Wenn du dir also vorstellst, du wärst mit allen Gegenständen, die du besitzt mit einem Faden verbunden, kann sich dies beengt anfühlen. Es kann sich anfühlen, wie zurück gehalten werden oder ein Gefühl von Stockung kann sich zeigen. Dies verstärkt sich dann noch, wenn wir emtional eine negative Assoziation zu den Dingen haben.

Räume haben eine direkte Wirkung auf unser Wohlbefinden und Feng Shui basiert auf Ordnung. Daher ist es auch so, dass wir uns durch das Aussortieren sehr schnell leicht und klar fühlen. Durch das Aussortieren schaffen wir Platz in unseren Räumen und lösen stockende Energien. Der Druck, der in überfüllten Räumen entsteht, kann sich abbauen. Unsere Räume atmen quasi auf und die Lebensenergie kann wieder fließen.

Je mehr Energieräuber wir also eliminieren, desto leichter können wir wieder vorankommen und desto leichter wirst auch du dich fühlen. Das Leben schenkt dir auf einmal wieder mehr Chancen und Lösungen, die sich vorher so träge und schwer zeigten. Es darf wieder leicht werden. 

GEHE MIT DEM RHYTHMUS DER NATUR UND NUTZE DIE ENERGIE DES HERBSTES

Der Herbst steht im Zeichen des Elements Metall. Es repräsentiert den Abend, den Sonnenuntergang und hat eine verdichtende und zusammenziehende Energie. Das Element Metall steht für Vollendung, Reflexion und Ordnung. 

Im Zyklus des Jahres repräsentiert der Herbst eine Zeit, in der wir unsere Ernte einholen, Dinge zum Abschluss bringen uns aber gleichzeitig auch von Altem verabschieden. 

Der Herbst ist eine gute Gelegenheit, Dinge, Gedanken und Gewohnheiten...lozulassen, die uns nicht mehr dienen. Wie ein Baum seine Blätter abwirft kannst auch du nun Altes loslassen. Altes muss losgelassen werden, damit Neues entstehen kann. 

Ich wünsche dir einen wundervollen weiteren November! Gönn' dir die Zeit zum Loslassen und zur Innenschau. Schreib mir auch gern, wie es dir in dieser Zeit und mit dem Thema Loslassen geht. Gerne unterstütze ich dich auf deinem Weg. 

In tiefer Wertschätzung, deine Kristin