Eine Aufgabe von Feng Shui ist es, Gegebenheiten zu kreieren, in denen die Lebensenergie - das Qi - ungehindert in den Wohn -und Arbeitsräumen fließen kann und vorteilhaft gelenkt wird damit auch deine eigene Lebensenergie positiv davon profitieren kann.
Auch Pflanzen wirken sich auf den Energiefluss in deinen Räumen aus. Möchtest du erfahren, welche Wirkung Zimmerpflanzen aus Feng Shui Sicht auf dich und deine Räume haben und welche Pflanzen für welche Bereiche unterstützend sind, dann lese hier unbedingt weiter.
I. Es gibt keine schlechten oder negativen Pflanzen
Wenn man anfängt sich mit Feng Shui zu beschäftigen hört man häufig, dass bestimmte Pflanzen ungünstig sein sollen. Dies ist aber nur bedingt korrekt. Häufig geht es dann darum, wie die Form der Pflanze und ihrer Blätter das Qi - die Lebensenergie - führen. Bei spitzen Blättern wird das Qi beschleunigt und es schießt in den Raum, was die Energie agrressiver werden lässt. Wir Menschen fühlen uns von diesen Spitzen unbewusst angegriffen. Im Feng Shui spricht man hier vom sogenannten Sat Qi. Als Beispiel gelten z.b. die Yucca Palme oder auch Kakteen. Sie müssen nicht unbedingt komplett vermieden werden aber sie sollten keinesfalls neben Sitz-, Schlaf- oder Arbeitsplätzen stehen. Hingegen Pflanzen mit runden Blättern leiten das Qi harmonisch in den Raum. Daher werden Pflanzen mit runden Blättern im Feng Shui bevorzugt.
II. Positive Wirkungen von Pflanzen
Pflanzen haben ganz wundervolle und positive Wirkungen auf die Wohnräume. Sie reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff und können die Feuchtigkeit regulieren. Durch den Anblick von Grün kann Stress abgebaut werden und viele Menschen geben an, dass ihre Zimmerpflanzen dazu betragen, dass sie sich glücklicher & ausgeglichener fühlen. Pflanzen schenken uns Ruhe und bringen ein Stück Natur und damit Lebensqualität in unsere Räume. Im Feng Shui kommt unseren Zimmerpflanzen aber noch eine weitere wichtige Aufgabe zu: Sie erhöhen die Lebensenergie Qi in unseren Wohn- und auch Arbeitsräumen.
III. Pflanzen im Schlafzimmer
Von Pflanzen im Schlafzimmer wird meist eher abgeraten. Dies hat aber nicht unbedingt etwas mit Feng Shui zu tun sondern eher damit, dass Pflanzen in der Nacht Sauerstoff verbrauchen, welcher uns dann nicht zur Verfügung steht. Ich meine jedoch, dass eine sparsame und bewusste Platzierung von Pflanzen auch im Schlafzimmer in Ordnung ist. Solange dein Schlafzimmer also keinem Dschungel gleicht, spricht hier nichts dagegen. Wichtig dabei ist, dass die Pflanzen nicht zu üppig sein sollten und nicht zu nah am Kopfteil deines Bettes platziert sein sollten. Da das Schlafzimmer ein Yin Raum ist, sind gerade hier Pflanzen mit runden Blättern und eher in runder und flacher Form zu bevorzugen.
III. Die Wandlungsphase Holz
Viele Pflanzen stärken durch ihre grüne Farbe das Element Holz. Das Element Holz repräsentiert Kreativität und Wachstum. Dabei werden die Himmelsrichtungen Osten und Südosten dem Holzelement zugeordnet. Hier können Pflanzen also besonders gut auf die Raumenergie wirken.
Auch im Süden, welcher dem Element Feuer zugeordnet wird, können Pflanzen die nötige Nahrung und Unterstützung sein, den im Kreislauf der Elemente nährt das Holz das Feuer.
III. Was wichtig ist
Love your plants! Sorge dich immer gut um deine grünen Mitbewohner, denn eine vertrocknete und traurige Pflanze kann kein lebendiges Qi in deine Räume bringen. Wähle also einen passenden Standort für deine Pflanzen und schenke ihnen regelmäßig deine Aufmerksamkeit. Wenn wir so bewusst mit unserer Wohnumgebung sind und dieser Dankbarkeit und Aufmerksamkeit schenken, wird diese positive Energie auch zurück in unser Leben fließen, denn gesunde Pflanzen sind ein Symbol für Freude, Vitalität & Wachstum.
Plant seeds of happiness, hope, success and love. It will all come back to in abundance. This is the law of nature.
Die wunderbaren Vorzüge von Zimmerpflanzen habe ich dir bereits genannt. Einer davon ist, dass viele Pflanzen wahre Zauberer sind und die Umgebungsluft reinigen können. Dazu zählen z.b. der Zimmerfarn, das Einblatt - auch Friedenslilie - genannt oder der Efeu. Efeu wirkt zudem belebend und motivierend. Ebenso sehr schön sind der Drachenbaum oder die Birkenfeige.
Viele Pflanzen sind davon auch für dunkle Räume geeignet, wie z.b. auch die Dieffenbachie, das Einblatt oder auch die Glücksfeder.
Obwohl der Bogenhanf eher spitze Blätter hat, wird er im Feng Shui sehr gern eingesetzt. Zum einem hat er ebenfalls luftreinigende Fähigkeiten und ihm wird auf Grund seiner Form eine spirituelle und schützende Fähigkeit zugesprochen, denn seine nach oben zeigenden Spitzen verbinden Himmel und Erde. Der Bogenhanf ist auch sehr gut für das Schlafzimmer geeignet, da er auch nachts Sauerstoff produziert.
Der sogenannte Geldbaum ist schon auf Grund seines Namens ein wunderbares Beispiel für eine Pflanze, die den Wohlstand und die Fülle in unserem Leben unterstützen kann. Diese wundervollen Pflanzen mit ihren dickfleischigen und runden Blättern strahlen Harmonie und Zufriedenheit aus. Häufig wird auch der Bonsai dem Wohlstand zugeordnet. Als allgemein glücksversprechende Pflanze gilt auch der Lucky Bamboo.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Umsetzen meiner Tipps und viel Freude mit deinen grünen Mitbewohnern. Mit diesen ganz einfachen Dingen erlaubst du dir und deinen Räumen zu mehr Lebensfreude und Fülle.